Unterrichtsmaterial von Hartmut Hegeler
zu Anton Praetorius und zum Thema Hexenverfolgung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sein Wissen über Anton Praetorius kann man anhand des nachfolgenden Lückentextes überprüfen. Dazu bitte auf die Abbildung klicken. (Die Lösung findet sich HIER.)
Schulthema Hexen in Sindelfingen
von Felix Bubner, Theodor-Heuss-Hauptschule Böblingen,
Kremser. Straße 5, 71034 Böblingen. Tel.: 07031/669-43 43. E-Mail:
thhs.felixbubner@t-online.de
http://www.schule-bw.de/unterricht/faecheruebergreifende_themen/landeskunde/modelle/epochen/mittelalter/staedte/sindelfingen/
Inhaltsverzeichnis:
1.1
Bedeutung
1.2 Geschichte
1.3 Anlage
2 Methodenvorschlag
2.1 Lernorterkundung
2.2 Behandlung des Themas in der Schule
3 Materialien und Medien
3. Materialien
Abbildungen
Übersicht
• B 1 Altes Rathaus
• B 2 Haus des Bürgermeisters
Leonhard Speidel
• B 3 Alte Stadtmauer
• B 4 Turm der Martinskirche
• B 5 Haus am Hexensprung
• B 6 Schautafel Hexenpfad
• B 7 Schautafel Hexenpfad
• B 8 Text Schautafel
Hexensprung
Arbeitsblätter
• AB 1 Museumsrallye
Stadtmuseum Sindelfingen
• AB 2 Der Hexenpfad in
Sindelfingen
• AB 3 Aufgaben für die
Schule Stadtmuseum Sindelfingen
• AB 4 Materialsammlung
- Der Hexenpfad in Sindelfingen
• AB 5 Hexenverfolgung -
Der Leidensweg der Barbara Ada
Übersicht Arbeitsblätter
4 Service